Der Beruf des Gestalters wird häufig auf die handwerklichen Fähigkeiten beschränkt. Meist wird die Güte einer Designerin primär an der Qualität ihrer visuellen Artikulation von Ideen gemessen – sei es in Form von Handskizzen, Post-Its, Photoshop Layouts, Renderings oder Lehm-Modellen. Neben der Beherrschung des Handwerks ist für einen guten Gestalter die richtige Geisteshaltung aber ebenso wichtig. In seinem Vortrag wird Timm Kekeritz relevante Denkweisen guter Gestalter vorstellen.
Timm ist Experte für Interaction Design und Design-Prozesse. Er gestaltete preisgekrönte Apps, Websites, Services und Datenvisualisierungen, unter anderem V for Wiki, Partly Cloudy, und das OECD Data Portal. Timm ist Design Director von IXDS in Berlin. Zuvor gründete er das Design Studio Raureif in Berlin, und arbeitete für die internationale Designfirma IDEO in San Francisco. Er lehrt Interaction Design am CIID in Kopenhagen und an der FH Potsdam.
Raum WE012 • 19.00 Uhr • Fakultät Design • Wassertorstraße 10