Lichtfeldtechnologie - Das Einfangen des Lichts
Die Lichtfeldtechnologie macht es möglich, die mit Mehrkamerasystemen am Set aufgenommenen Szenen, in der Postproduktion zu verändern und kreativ anzupassen. Beispielsweise kann der Blickwinkel auf eine Szene verändert werden, die Tiefenschärfe verlagert werden oder Effekte wie virtuelle Kamerafahrten im Nachhinein integriert werden. Was bereits seit Jahren gang und gäbe in den Studios für computergenerierte Szenen ist, wird so für den Einsatz an bewegten Realfilmszenen möglich. In der Abteilung Bewegtbildtechnologien des Fraunhofer IIS arbeiten seit mehreren Jahren Wissenschaftler an Anwendungen der Lichtfeldtechnologie und der Umsetzung in Postproduktions-Software.
Dr. Frederik Zilly ist Leiter der Gruppe Computational Imaging in der Abteilung Bewegtbildtechnik am Fraunhofer IIS in Erlangen. Sein Forschungsschwerpunkt liegt auf Algorithmen zur Bildverarbeitung von Lichtfelddaten und Multikamera-Systemen.
Raum WE012/WE013 • 19.00 Uhr • Fakultät Design • Wassertorstraße 10
http://designerscircle.de/#lichtfeldtechnologie